● Depression: F32.1, F33.1
● Generalisierte Angststörung: F41.1
● Panikstörung: F41.0, F40.01
Die Selfapy-Kurse richten sich an Menschen ab 18 Jahren, die unter mittelschweren Symptomen aus einer der oben aufgeführten Diagnosekategorien leiden.
Nicht angewendet werden sollten Selfapys Online-Kurse bei Vorliegen einer bipolaren Störung, einer psychotischen Störung (F2*; F31, F32.3, F33.3), Personen mit akut suizidalen oder selbstverletzenden Tendenzen, Vorliegen einer schweren depressiven Episode (F32.2, F32.3), Vorliegen einer akuten Substanzabhängigkeit oder einem Entzugssyndrom (F1*.2; F1*.3). Außerdem sollte Selfapy nicht bei Personen verordnet werden, die für die Anwendung von Selbsthilfe-Therapien ungeeignet sind, aufgrund geistiger, körperlicher oder anderweitig krankheitsbedingter Einschränkungen.
Zu schwer erkrankte Patient*innen verweisen wir weiter.
Wir empfehlen Selfapy als:
Therapievorbereitung
» Wartezeitüberbrückung
» Einarbeitung in die KVT
» Prävention bei leichten Symptomen
Therapiebegleitung
» ergänzende tägliche Unterstützung
» während Therapiepausen
Therapieanschluss
» Begleitung zurück in den selbstständigen Alltag
» Vermeidung von Rückfällen